



Café
Unser Café, das in einer ehemaligen Bäckerei entstanden ist, verbindet nahtlos Geschichte mit zeitgenössischem Flair. Der romantische Garten, eingebettet zwischen zwei Stadtmauern, bietet eine angenehme, historische Atmosphäre. Unser Ziel ist es, dass Sie das authentische Flair genießen können, denn sein Erhalt war unser Herzensprojekt während der Renovierung. In unserer Karte finden Sie Weine aus unserem Familienweingut in Tschechien, Weine aus dem Retzerland und aus Tokaj, Ungarn, eine Vielzahl von alkoholischen und alkoholfreien Getränken, einschließlich Kaffee, sowie einige Snacks und köstliche Desserts. Wir stehen auch für kleinere Veranstaltungen mit bis zu 30 Gästen zur Verfügung.
CAFÉ ÖFFNUNGSZEITEN in 2025
JÄNNER:
Erstes Wochenende Samstag: 10 – 22 Uhr
(4. bis 6. 01.) Sonntag, Montag: 10 – 21 Uhr
FEBRUAR:
Drittes Wochenende Freitag, Samstag: 10 – 22 Uhr
(14. bis 16. 02.) Sonntag: 10 – 21 Uhr
MÄRZ:
Samstag: 10 – 22 Uhr
Sonntag: 10 – 21 Uhr
APRIL:
Freitag, Samstag: 10 – 22 Uhr
Sonntag: 10 – 21 Uhr
MAI bis SEPTEMBER:
Donnerstag, Sonntag: 10 – 21 Uhr
Freitag, Samstag: 10 – 22 Uhr
OKTOBER:
Freitag, Samstag: 10 – 22 Uhr
Sonntag: 10 – 21 Uhr
NOVEMBER, DEZEMBER:
Die aktuellsten Informationen finden Sie auf unserer Facebook-Seite

Unterkunft
Jedes Zimmer war ein eigenes Projekt und wurde daher in völlig unterschiedlichen Stilen gestaltet, die dem ursprünglichen Zweck der Gebäudeabschnitte entsprechen. Hier finden Sie keinen Fernseher, aber wir haben Bücher, Brettspiele und Spielkarten zur Verfügung. Frühstück ist optional und nicht im Preis inbegriffen. Die Zimmer können das ganze Jahr über gebucht werden. Im Winter heizen wir die Zimmer auf 20 Grad.




Zimmer Backstube
(ehemaliger Teil der Bäckerei, hauptsächlich Verkaufs- und Vorbereitungsbereich)
Größe: 24 m²
Ausstattung: voll ausgestattete kleine Küche, Kaffeemaschine, kleiner Kühlschrank, eigenes Bad mit Dusche, Tisch mit Stühlen, Sofabett
JETZT BUCHENZimmer Barock
(ehemales Klavierzimmer, mit Stuckdecke)
Größe: 39 m²
Ausstattung: voll ausgestattete kleine Küche, Kaffeemaschine, kleiner Kühlschrank, eigenes Bad mit Dusche, Tisch mit Stühlen, Sofabett
JETZT BUCHEN




Zimmer Flintstones
(Dieses Zimmer wurde im romantischen Stil eines italienischen Kellers in Matera geschaffen)
Größe: 21 m²
Ausstattung: Kaffeemaschine, kleiner Kühlschrank, eigenes großes Bad mit original renovierter Eisenguss-Badewanne, Tisch mit Stühlen
JETZT BUCHENÜber uns
Wir sind ein glücklich verheiratetes Paar, Kristyna und Peter, die sich im Jahr 2019 nach vielen Jahren in Wien entschlossen haben, ein neues Abenteuer zu beginnen. Sobald wir dieses Haus besichtigt haben, waren wir sofort verliebt in den Charme und überzeugt, dass es das richtige Projekt für uns ist. Wir haben überwiegend selbst renoviert, deswegen hat es etwa vier Jahre gedauert, bis wir eröffnen konnten. Unser Ziel während der Renovierung war es, die originale Atmosphäre und den Charme dieses zeitlosen Hauses zu bewahren. Mit viel Liebe zum Detail haben wir drei einzigartige Gästezimmer restauriert, jedes mit seinem eigenen Charakter, ein gemütliches Café in einer ehemaligen Bäckerei eingerichtet und einen romantischen Gästegarten im alten Stadtmauerzwinger geschaffen. Kristyna hat ihr ganzes Leben in der Gastronomie verbracht, Peter ist studierter Komponist, und gemeinsam sind wir leidenschaftliche Gastgeber – und wie sich herausgestellt hat, auch Renovierer.
Geschichte des Hauses
-
1300
Znaimertor und die Stadtmauer wurden erbaut -
Bis 15. Jhdt
Brotbank -
1655
Hans Behem (Schuhmacher) -
1746
Johann Stauber (Bäckerei) -
1793
Philippus Hackensellner (Bäckerei) -
1807
Ein großes Feuer brach im Presshaus aus und griff auf weitere 40 Häuser über. -
1812
Josef Wimmer (Essigsiederei) -
1813
Anton Schindler (Bäckerei) -
1896 - 1919
Johann Hornung (Bäckerei) -
1921 - 1950
Johann Josef Hornung (Bäckerei) -
1950
Franz Twaruschek (Schuster) -
1950 - 2010
Wohnhaus -
2017 – 2019
Antiquitäten -
2019 -
Hauskauf und Renovierung -
2023 September
Am Znaimertor Eröffnung
Das Haus hätte sicherlich viel zu erzählen, wenn es könnte. Die oben genannten Daten sind nur ein kleiner Teil der Geschichte.